top of page

Workshop kindlicher Schlaf

 

Den Baby- und Kleinkindschlaf verstehen

Dadurch, dass wir unsere Babys liebevoll in den Schlaf begleiten und ihnen damit ein geborgenes und sicheres Gefühl vermitteln, legen wir den Grundstein für eine gesunde Schlafentwicklung.

In diesem Kurs werden sowohl Eltern als auch andere Betreuungs- bzw. Bezugspersonen  an die Grundlagen des kindlichen Schlafs herangeführt. Dieses Wissen kann euch helfen, auch in Zeiten akuten Schlafmangels und angespannter Schlafsituationen, euer Baby zu verstehen und zu begleiten, sowie gemeinsam diese Zeiten zu meistern.

Wir gehen u.a.  folgenden Fragestellungen auf den Grund:

Warum schläft mein Kind zu manchen Zeiten in der Nacht richtig gut und zu anderen Zeiten extrem unruhig?

Warum wacht mein Kind nachts häufig auf?

Warum wird mein Baby immer wach, wenn es auf meinem Arm eingeschlafen ist und ich es dann ablegen möchte?

Wann schläft mein Baby durch?

Warum ist die 2. Nachthälfte oft besonders unruhig?

Kursinhalte:

  • Schlafentwicklung

  • Aufbau des Schlafs

  • Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern

  • Einschlafen und Einschlafbegleitung

  • Einschlafrituale

  • Durchschlafen

  • Nächtliche Nahrungsaufnahme

  • Mittagschlaf

  • Schlaf in der außerfamiliären Betreuung

Termine 

Do. 10.04.25 10:00-12:00 Uhr (ausgebucht)

Kursort: Sporttherapie Attewell, MG-Eicken

kostenfreies Angebot im Rahmen der Mönchengladbacher Kinder-u. Jugendgesundheitswoche

Anmeldung über mein Kontaktformular

Onlinekurs : Dauer ca. 2-2,5 Std. Termine folgen

Der Kurs findet online über Zoom statt. Bitte melde dich nur an, wenn du aktiv mit angeschaltete Kamera und Mikrofon am Kurs teilnehmen kannst.

Kosten: 36,00€

Mit der Familienkarte MG erhältst du 10% Rabatt, Nachweis durch Foto erforderlich.

bottom of page